• grundschule1 1
  • grundschule1 2
  • grundschule1 3

Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit ist seit 2011 an der Johannesschule Erfurt etabliert.
Ihr Ansprechpartner für die Grundschule 1:
Frau Anja Andre
Telefon: 0176/154 343 83
Frau Laura Iffland
Telefon: 0176/154 343 30
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ziele der Schulsozialarbeit:

Arbeit mit den Schüler*innen

  • Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung von Kindern, unter der Berücksichtigung der unterschiedlichen Lebenslagen
  • Vermeidung und Abbau soziale Benachteiligungen, individueller Beeinträchtigung und struktureller Nachteile durch:
    • Entfaltung von Stärken
    • Erschließung von Ressourcen
    • Entwicklung von Perspektiven
  • Förderung der Konfliktfähigkeit und Entwicklung von Konfliktlösungsstrategien
  • Befähigung zur Selbstbestimmung, zur gesellschaftlichen Mitverantwortung und sozialem Engagement zu fördern
  • Sozialpädagogische Projektarbeit in Kleingruppen und Klassenverband zu verschiedenen Themen (z.B. Mobbing, Medienprävention, Sexualaufklärung, Teambildung etc.)
Arbeit mit den Pädagogen*innen
  • Sensibilisierung der Lehrkräfte zu sozialen Problemlagen
  • Unterstützung der Lehrkräfte in Konfliktsituationen und in sozialen Fragestellungen
  • Beratung und Kooperation mit Lehrkräften
  • Mitarbeit in schulischen Gremien
  • Entwicklung und Verfestigung der Netzwerkarbeit mit anderen Jugendhilfeangeboten
Arbeit mit Eltern
  • Ansprechpartnerin bei kleinen und großen Sorgen
  • Beratung und Stärkung der Kompetenzen der Eltern
  • Vermittlung an weiterführende unterstützende Institutionen(z.B. Ämter, Ärzte, Therapeuten etc.)
  • Begleitung zu den Sprechstunden der Lehrer*innen
  • bei Bedarf Begleitung zu Ämtern und Behörden
  • bei Bedarf Hausbesuche

Anwesenheit in der Schule:
Montag   8:00 – 15:00 Uhr  
Dienstag  8:00 – 15:00 Uhr  
Mittwoch  8:00 – 12:00 Uhr  
Donnerstag  8:00 – 15:00 Uhr  
Freitag  8:00 – 13:00 Uhr  

 

Raum: 0.06 (EG)

Gerne können auch Termine außerhalb der Anwesenheitszeiten vereinbart werden. (Abweichungen durch Termine außer Haus möglich)

Elterncafé:

Das Elterncafé findet jeden Mittwoch von 08.00 – 08:45 Uhr in der Johannesschule (Raum 0.01 - Frühhortraum) statt. Neben dem gemeinsamen Austausch mit anderen Eltern, bieten wir auch verschiedene Projekte (kreatives Gestalten, Themenveranstaltung) an.